Du willst öffentliche Ausschreibungen gewinnen, ohne Personal aufzubauen?
Lagere alle formalen Tätigkeiten an Profis aus, konzentriere Dich auf Deine fachlichen Kernthemen und gewinne zuverlässig mehr Aufträge.
Wie wäre es, wenn Du keine für Dich passende Ausschreibung mehr verpasst, die passenden Ausschreibungen regelmäßig gewinnst und Dich dabei um den Formalkram nicht kümmern musst? Deswegen haben wir „Bid Management as a Service“ erfunden – Deine professionelle, externe Unterstützung für den Gewinn öffentlicher Ausschreibungen.
Deine Vorteile
Alle Tools und Best Practices, um Deine Angebote erfolgreicher zu gestalten
Die Erfahrung aus 15 Jahren
Direkt für Dich verfügbar
Mein Name ist Patrick Hofstadt und seit 15 Jahren widme ich meine Energie einer einzigen Frage: Was macht den Erfolg eines Angebots aus? In dieser Zeit habe ich über 1000 Angebote gesteuert und gewonnen – vom kleinen Dreiseiter bis zur komplexen Multi-Milliarden-Euro-Ausschreibung.
2019 wurde ich vom internationalen Bid Management-Fachverband APMP zu einem der 40 besten Bid Manager unter 40 Jahren ernannt – als einziger Kontinentaleuropäer des Jahrgangs.
Meine Fachbücher zu überzeugenden Angeboten und dem Gewinn von öffentlichen Ausschreibungen helfen Unternehmen und Unternehmern im gesamten deutschsprachigen Raum, noch erfolgreicher zu werden. Das Bid-Management-as-a-Service bietet Dir, mein Fachwissen schnell und effektiv zu nutzen.
Ich stehe für Qualität, Nachhaltigkeit und Transparenz. Das ist meine Angebotsphilosophie und das sind auch die Werte, nach denen ich lebe.
Erfolgsgeschichten

Lars Sievecke
Nur durch die qualifizierte Steuerung der Ausschreibungen im öffentlichen Bereich durch Patrick Hofstadt und sein Team, war es uns möglich eine der für unser Unternehmen wichtigsten Ausschreibungen zu gewinnen. Dank der kompetenten und freundlichen Art war es nicht nur sehr produktiv, sondern es hat auch sehr viel Spaß gemacht und wichtige Erkenntnisse für unser Unternehmen gebracht.

Christiane Bernecker
Vielen Dank für die tolle Beratung bei der Ausschreibung! Wir haben Patrick bei einer öffentlichen Ausschreibung um Hilfe gebeten und er hat uns sehr geduldig und mit großem Engagement unterstützt.

Alexander Wrobel
Vielen Dank für die sehr gute Zusammenarbeit!

Rinaldo Heck
Mit Patrick Hofstadt zusammen zu arbeiten macht einfach Spaß.

Gregor Hermann
Vielen Dank für den wertvollen Input bei der Begleitung der Ausschreibung. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Manuel Pataky
Mit Herrn Hofstadt Angebote zu erstellen, macht eine Riesenfreude.

Christian Sickel
Mit Patrick Hofstadt zu arbeiten bedeutet, Aufträge gewinnen.

Ingo Wostbrock
Vielen Dank für den wertvollen Input und die professionelle und persönliche Unterstützung bei der Ausschreibung. Besonders hervorheben möchte ich die strukturierte Herangehensweise und das detaillierte Herausarbeiten der ausschreibungsbezogenen USPs. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Mathias Mewes
Patrick Hofstadt ist für uns seit vielen Jahren ein verlässlicher und kompetenter Partner. Bei der Beratung rund um strategische Angebote und als Trainer für Vertriebs- und Führungskräfte arbeiten wir immer wieder gerne mit ihm zusammen.
Was Du konkret erhältst
Du sparst Dir den Formalkram und somit auch die Formfehler, generierst mehr Umsatz ohne zusätzliches Personal einzustellen und verpasst keine öffentlichen Ausschreibungen mehr.
Bid-Management as a Service
Steuerung und Übernahme des gesamten Prozesses, von der Recherche bis zur Abgabe
Strategische Vorteile
Marken, die mir vertrauen



























































Preissicherheit durch Pauschalen und Obergrenzen
Unser Angebot ist in drei T-Shirt-Größen erhältlich. Untenstehende Preise gelten ab 01.01.2024, für 2023 sind ggf. noch günstigere Konditionen verfügbar.
T-Shirt-Größe S
795 € pro Ausschreibung
Kleine Teilnahmeanträge oder 100%-Preis-Angebote
T-Shirt-Größe M
1.475 € pro Ausschreibung
Kleine Konzeptangebote z.B. 3 Konzepte à 4 Seiten
T-Shirt-Größe L
Individuell mit Preisdeckel
Große und komplexe Ausschreibungen
Du hast noch Fragen?
Dann mache hier einfach einen Termin mit mir aus und wir sprechen miteinander.
Wie läuft die Zusammenarbeit grundlegend ab?
In einem Kick-off-Workshop stimmen wir die gegenseitige Erwartungshaltung ab, definieren gemeinsam eine strukturierte Entscheidungsvorlage und leiten daraus eine Showstopper-Liste ab. Außerdem erstellen wir eine Liste von Suchbegriffen für Deine Services und Produkte. Dann recherchieren wir nach für Dich passenden Ausschreibungen. Mit der Showstopper-Liste filtern wir diese Ausschreibungen später so, dass Dein Team nur die Deals auf den Tisch bekommt, die wirklich passend sind. Die strukturierte Entscheidungsvorlage hilft Dir dabei, jede bereits von uns gefilterte Ausschreibung auch inhaltlich auf Herz und Nieren zu prüfen, bevor Du sie bei uns beauftragst. Bis zu diesem Zeitpunkt entstehen – neben der monatlichen Grundpauschale – keine weiteren Kosten.
Was passiert, wenn eine Ausschreibung für uns interessant ist?
Wenn Du zu dem Schluss gekommen bist, dass eine Ausschreibung auf Dich passt, beauftragst Du ‚auf Zuruf‘. Wir übernehmen die Planung und Koordination des Angebotsprojektes und erstellen eine Übersicht, welche Informationen und Dokumente benötigt werden. Themen, die wir schon einmal auf dem Tisch hatten, übernehmen wir für Dich proaktiv. Neue Inhalte, fachliche Detailkonzepte und das Pricing werden von Dir beigesteuert.
An welche Zielgruppen richtet sich das Angebot?
Alle Unternehmen, die sich für öffentliche Ausschreibungen interessieren; sowohl Unternehmen, die neu im Markt der öffentlichen Auftraggeber Fuß fassen möchten als auch Unternehmen, die hier bereits etabliert sind. Wir sind in der Lage, noch unerfahrene Unternehmen an die Hand zu nehmen und klare Guidance zu geben. Ebenso können wir uns – im Rahmen definierter Mindest-Best Practices – in externe Arbeitsprozesse flexibel und pragmatisch integrieren und so als verlängerte Werkbank für bestimmte Teilaspekte fungieren.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Wir führen den Kick-off-Workshop samt Erstellung Deiner individuellen Entscheidungsvorlage samt Showstopperliste zum „Selbstkostentagessatz“ von 650 € durch, denn es ist uns wichtig, eine gemeinsame Grundlage zu schaffen. Du kannst Dich übrigens nach dem Workshop auch gegen eine weitere Zusammenarbeit entscheiden – die Vorlagen gehören dann trotzdem Dir.
Solltest Du weiterhin – wie fast alle unserer Kunden – einen Mehrwert in der Zusammenarbeit sehen, beginnen wir mit unseren Arbeiten. Dazu stellen wir Dir eine monatliche Pauschale in Rechnung, die die komplette Recherche, das Filtern und auch das grundlegende Projektmanagement sowie – bei Bedarf – den Zugriff auf Deine Tutorials und Lernvideos abdeckt. Der Preis der Pauschale richtet sich nach Komplexität der Recherche und bewegt sich in einem Raum zwischen 200 € und 500 €.
Erst wenn Du eine einzelne Ausschreibung bei uns beauftragst, rechnen wir zudem diese Ausschreibung ab. Die Größen S & M rechnen wir mit dem entsprechenden pauschalen Satz ab. Für L-Ausschreibungen kalkulieren wir ein individuelles Angebot, das wir aufgrund unserer Erfahrung „nach Aufwand mit Deckel“ anbieten. Wir rechnen also erbrachte Leistungen nach Tagessatz ab und gehen bei der Schätzung selbst mit ins Risiko. Wenn der maximal kalkulierte Aufwand erreicht ist, leisten wir weitere notwendige Arbeiten bis zur Abgabe kostenfrei.
Abgerechnet werden alle Tätigkeiten jeweils monatlich im Nachgang.